Hey Fernweh! Japan ruft und da die Reisesaison 2024 vor der Tür steht, ist es an der Zeit, die ultimative Reiseroute zusammenzustellen. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Fan der Popkultur oder ein Naturliebhaber sind, Japan hat für jeden etwas zu bieten. Diese Reiseroute enthält die Höhepunkte, aber denken Sie daran: Sie können sie individuell anpassen!

Wenn Sie also Ihre Koffer gepackt haben oder Ihren Urlaub planen, sollten Sie sich unbedingt einen schnappen Feiertags-eSIM Japan für erstklassige Konnektivität in Japan und darüber hinaus.

Kaufen Sie Holiday eSIM Japan 6 GB 5G eSIM online

Tokio: Metropolis Marvel (3 Tage)

Wir starten im brutzelnden Herzen Japans, Tokio. Tauchen Sie ein in den Neondschungel von Shibuya, machen Sie ein Foto am berühmten Shibuya Crossing und bestaunen Sie den hoch aufragenden Tokyo Skytree. Geschichtsinteressierte können den ruhigen Senso-ji-Tempel in Asakusa erkunden, während Feinschmecker in Shinjuku dampfende Ramen genießen können. Verpassen Sie nicht einen Tagesausflug ins nahegelegene Hakone, um einen Blick auf den majestätischen Berg Fuji zu erhaschen (drücken Sie die Daumen für einen klaren Himmel!).

Warum es sich lohnt 

Tokio ist im besten Sinne eine Reizüberflutung. Es ist eine Stadt, die alte Traditionen mit modernster Technologie verbindet und für jeden etwas zu bieten hat. Darüber hinaus verleihen Tagesausflüge zum Berg Fuji und nach Hakone dem urbanen Abenteuer einen Hauch von Natur. 

  • Einzigartig verschmolzene Kultur: Tokio besteht nicht nur aus hellen Lichtern und Wolkenkratzern; Es ist eine Stadt, in der alte Traditionen und modernste Technologie wunderbar nebeneinander existieren. Sie können den Vormittag damit verbringen, einen ruhigen Tempelgarten zu erkunden und den Nachmittag damit verbringen, in einem riesigen Elektronikgeschäft herumzustöbern – alles zu Fuß erreichbar!

  • Feinschmeckerparadies (Jenseits von Ramen): Sicher, Tokio hat unglaubliche Ramen, aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Tauchen Sie ein in die Welt der mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants (in Tokio gibt es die meisten Restaurants der Welt!), erkunden Sie lokale Izakayas (Gastropubs), um authentische japanische kleine Gerichte zu probieren, oder gönnen Sie sich ein luxuriöses Wagyu-Rindfleisch-Erlebnis.

  • Nachbarschaftsabenteuer: Tokio ist eine Ansammlung lebendiger Viertel, jedes mit seiner eigenen Persönlichkeit. Erkunden Sie die trendigen Boutiquen von Harajuku, schlendern Sie durch die skurrilen Gassen von Akihabara (ein Paradies für Anime- und Manga-Liebhaber) oder genießen Sie die unkonventionelle Atmosphäre von Shimokitazawa.

  • Hauptstadt des Nachtlebens: Tokios Nachtleben ist legendär! Von den elektrisierenden Tanzclubs in Roppongi bis zu den versteckten Flüsterkneipen in Ginza ist für jeden Nachtschwärmer etwas dabei.

  • Versteckte Schätze: Bleiben Sie nicht nur auf dem Touristenpfad. Tokio steckt voller Überraschungen! Erkunden Sie das ruhige Nationalmuseum Tokio, sehen Sie sich eine atemberaubende Kabuki-Aufführung an oder entspannen Sie sich in einem traditionellen japanischen Garten inmitten der Wolkenkratzer.

Tokio ist eine Stadt, die immer wieder gibt. Mit seiner endlosen Energie, vielfältigen Erlebnissen und verborgenen Schätzen, die darauf warten, entdeckt zu werden, ist es ein Ort, der Ihnen noch lange nach Ihrer Abreise in Erinnerung bleiben wird.

Kyoto: Kultureller Wandteppich (3 Tage)

Kyoto entführt Sie in die Vergangenheit. Schlendern Sie durch den Arashiyama-Bambushain, eine beruhigende Oase aus hoch aufragenden Stämmen. Besuchen Sie den berühmten Fushimi Inari-Taisha-Schrein, der für seinen endlosen Weg aus roten Torii-Toren bekannt ist. Im Kiyomizu-dera-Tempel wird die Geschichte lebendig und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Lassen Sie sich eine traditionelle Teezeremonie nicht entgehen, um einen Eindruck vom japanischen Zen zu bekommen.

Warum es sich lohnt

Kyoto ist Japans Kulturhauptstadt voller Tempel, Schreine und Geisha-Viertel. Es ist eine Gelegenheit, die Ruhe der Gärten und die Pracht historischer Wahrzeichen zu erleben.

Allerdings gibt es in Kyoto viel mehr als nur Tempel und Schreine (obwohl diese auch ziemlich beeindruckend sind). 

  • Jenseits der Tempel: Kyoto ist ein Paradies für traditionelles japanisches Kunsthandwerk. Tauchen Sie ein in die Welt der Geisha-Kultur im Bezirk Gion, erleben Sie die Hingabe eines erfahrenen Kunsthandwerkers bei der Herstellung exquisiter Töpferwaren oder erlernen Sie selbst die Kunst der Kalligraphie.

  • Saisonales Spektakel: Kyotos Schönheit verändert sich mit jeder Jahreszeit. Der Frühling bringt die zarte Blüte der Kirschblüten mit sich, während der Herbst die Stadt in feurige Rot- und Orangetöne taucht. Diese saisonalen Veränderungen mitzuerleben, ist ein unvergessliches Erlebnis.

  • Ein Spaziergang durch die Geschichte: Kyoto war über tausend Jahre lang nicht nur die kaiserliche Hauptstadt; Es war ein Zentrum des Lernens und der künstlerischen Innovation. Erkunden Sie die weitläufige Burg Nijo, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, oder tauchen Sie ein in die ruhige Schönheit des Goldenen Pavillons (Kinkaku-ji) – ein Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt.

  • Ruhige Rückzugsorte: Kombinieren Sie die Aufregung beim Erkunden von Tempeln mit Momenten der Gelassenheit. Schlendern Sie über den Philosophenweg, einen friedlichen, von Kirschblütenbäumen gesäumten Fußweg, oder finden Sie inneren Frieden in den sorgfältig geharkten Sandgärten des Ryoan-ji-Tempels.

  • Verborgene kulinarische Schätze: In Kyoto geht es nicht nur um ausgefallene Kaiseki-Gerichte (obwohl diese auch unglaublich sind!). Erkunden Sie den Nishiki-Markt, einen geschäftigen Lebensmittelmarkt voller frischer Meeresfrüchte und lokaler Köstlichkeiten. Genießen Sie eine dampfende Schüssel Kyotos Spezialität – zarte Yuba-Haut aus Tofu – oder gönnen Sie sich eine Tasse Matcha-Tee in einem charmanten Teehaus.

Kyoto bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Es ist ein Ort, an dem Sie entschleunigen, die schönen Dinge schätzen und sich wirklich mit der Essenz Japans verbinden können.

Osaka: Feinschmeckerparadies (2 Tage)

Osaka öffnet seine Arme für abenteuerlustige Esser. Der Bezirk Dotonbori ist ein neonbeleuchtetes Wunderland voller Straßenverkäufer, die alles von Takoyaki (Tintenfischbällchen) bis hin zu Okonomiyaki (herzhaften Pfannkuchen) anbieten. Tauchen Sie ein in die lebhafte Atmosphäre des Dotombori-Marktes, wo frische Meeresfrüchte an erster Stelle stehen. Vergessen Sie nicht, die Burg Osaka zu besuchen, ein großartiges Symbol der reichen Geschichte der Stadt.

Warum es sich lohnt

Osaka scheut sich nicht vor seiner Liebe zu gutem Essen. Es ist eine Stadt, in der die Verwöhnung Ihrer Geschmacksknospen gefördert wird und die Energie ansteckend ist. Darüber hinaus verleiht die Burg Osaka dem Feinschmecker-Abenteuer eine historische Note.

  • Feinschmeckerparadies mit dem gewissen Etwas: Osaka trägt seine Liebe zum Essen offen zur Schau, ist aber nicht die typische Szene schicker Restaurants. Der Bezirk Dotonbori explodiert vor Energie und bietet eine atemberaubende Vielfalt an Streetfood. Probieren Sie Takoyaki (Tintenfischbällchen), die auf dem Grill brutzeln, verschlingen Sie Okonomiyaki (herzhafte Pfannkuchen) mit vielen Belägen oder gönnen Sie sich flauschige Yakitori (gegrilltes Hähnchenspieß). In Osaka dreht sich alles um köstliche, erschwingliche Gerichte, die sich perfekt zum Mitnehmen für unterwegs eignen.

  • Urkomisch und bodenständig: Osaka ist für seinen einzigartigen Humor bekannt – laut, verspielt und manchmal ein wenig selbstironisch. Die Einheimischen sind für ihre freundliche und aufgeschlossene Art bekannt, sodass Sie sich willkommen fühlen und bereit sind, die ansteckende Energie der Stadt zu genießen.

  • Nachtleben für jede Stimmung: Möchten Sie mit Freunden Karaoke-Klassiker singen? Osaka ist für Sie da. Auf der Suche nach einer stilvollen Bar mit innovativen Cocktails? Kein Problem. Lust auf ein Kneipenerlebnis mit freundlichen Einheimischen? Du hast es! Osakas Nachtleben bietet für jeden Geschmack etwas und bietet eine Reihe von Optionen von zwanglos bis gehoben.

  • Festivalspaß: Das ganze Jahr über wimmelt es in Osaka von lebhaften Festivals. Tauchen Sie ein in die Energie von Tenjin Matsuri, einem der größten Wasserfeste Japans, oder erleben Sie das schillernde Dotombori-Laternenfest, bei dem der Kanal mit Hunderten bunter Laternen erleuchtet wird.

  • Tor nach Kansai: Osaka ist ein fantastischer Ausgangspunkt für die Erkundung der Kansai-Region. Machen Sie einen Tagesausflug nach Nara, einer bezaubernden Stadt, die für ihre Sikahirsche bekannt ist, die frei im Park rund um den Todai-ji-Tempel herumlaufen. Oder fahren Sie nach Hiroshima, um im Hiroshima Peace Memorial Park Ihren Respekt zu erweisen und mehr über die Widerstandsfähigkeit der Stadt zu erfahren.

Osaka ist mehr als nur ein kulinarisches Paradies. Es ist eine Stadt mit einer Seele, die vom Lachen, guter Gesellschaft und einem Hauch entzückendem Chaos lebt. Es ist ein Ort zum Entspannen, zum Genießen des Skurrilen und zum Erleben einer Seite Japans, die sowohl aufregend als auch erfrischend bodenständig ist.


Optionale Umwege

  • Hiroshima: Erweisen Sie im Hiroshima Peace Memorial Park Ihre Ehrerbietung und erfahren Sie mehr über die Widerstandsfähigkeit der Stadt.

  • Kanazawa: Entdecken Sie den Charme eines versteckten Juwels mit dem wunderschönen Kenroku-en-Garten und einem blühenden Geisha-Viertel.

  • Takayama: Machen Sie eine Zeitreise in diese malerische Stadt, die für ihre traditionelle Architektur und Sake-Brauereien berühmt ist.

Erinnern, TDies ist nur ein Ausgangspunkt! Passen Sie die Pläne an Ihre Bedürfnisse an Interessen und Reisestil. Japan bietet endlose Möglichkeiten, also machen Sie sich auf den Weg und erkunden Sie das Land der aufgehenden Sonne!