Die 10 wichtigsten Dinge, die Sie 2023 in Edinburgh NICHT tun sollten

Keine Reise nach Schottland ist komplett ohne ein paar Tage in Edinburgh. Aber wenn Sie wie die meisten Reisenden möchten, dass Ihr Urlaubserlebnis nicht mit peinlichen Situationen gefüllt wird, befolgen Sie am besten diese Regeln, damit Sie die Hauptstadt Schottlands in vollen Zügen genießen können, ohne Angst haben zu müssen, wie ein Amateur auszusehen oder zu werden auf der falschen Seite der höflichen und einladenden Einheimischen.
Gönnen Sie sich unvergessliche Erlebnisse in dieser wirklich einzigartigen Stadt mit demUrlaubs-eSIM Schottland und erleben Sie erstklassige mobile Konnektivität. Mit der eSIM in Edinburgh können Sie schnell und günstig mobile Hochgeschwindigkeitsdaten erhalten.
Lesen Sie jetzt weiter und entdecken Sie zehn Dinge, die Sie 2023 in Edinburgh nicht tun dürfen.
Kaufen Sie Wasser in Flaschen
Schottland als Ganzes hat einige der höchsten Wasserqualitätsstandards der Welt. Das Wasser wird regelmäßig auf Schadstoffe untersucht und die Ergebnisse erfüllen oder übertreffen durchweg die strengen Richtlinien der Aufsichtsbehörden.
Daher können Sie in Edinburgh bedenkenlos Leitungswasser trinken, ohne sich Sorgen um Ihre Gesundheit oder Sicherheit machen zu müssen. Dies ist eine praktische und umweltfreundliche Option, die Ihnen dabei helfen kann, während Ihres Besuchs ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Das Leitungswasser von Edinburgh stammt aus örtlichen Stauseen und wird aufbereitet, um seine Sauberkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Um hohe Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten, wird die Wasserversorgung der Stadt regelmäßig auf eine Vielzahl von Schadstoffen getestet, darunter Bakterien, Chemikalien und Metalle.
Das Leitungswasser in Edinburgh ist köstlich und trinkbar. Sie sollten wissen, dass dies nicht nur für Home-Wasserhähne gilt, sondern für alle Wasserhähne, auf die öffentlich zugegriffen werden kann. Sogar der Flughafen Edinburgh bietet köstliches Leitungswasser, mit dem Sie einen hübschen Cent sparen können.
Fragen Sie Einheimische nach dem Weg zum Edinburgh Castle
Das Edinburgh Castle ist ein bekanntes Wahrzeichen und eine beliebte Touristenattraktion. Aufgrund seiner Bekanntheit ist es unter den Einheimischen zu einer Art Scherz geworden, Touristen mit humorvollen oder irreführenden Wegbeschreibungen zum Schloss zu versorgen. Dies geschieht in guter Stimmung und soll dem Besuchererlebnis einen Hauch von Spaß verleihen.
Das Schloss ist bekannt und von verschiedenen Teilen der Innenstadt aus gut sichtbar. Darüber hinaus gibt es klare Wegweiser, die den Besucher zum Schloss führen.
Respektieren Sie die Handwerkskunst von feinem Single-Malt-Whisky nicht
Single Malt Whisky genießt in Schottland ein hohes Ansehen und eine reiche Geschichte, und es gibt bestimmte Konventionen darüber, wie er am besten genossen wird. Mit anderen Worten: Gehen Sie nicht einfach in eine Kneipe und fragen Sie nach einem Single Malt Whisky „on the rocks“, denn Eis kann den Whisky verdünnen und den Geschmack des Getränks zerstören.
Um die komplexen Aromen und die Arbeit, die in die Herstellung des Whiskys gesteckt wurde, voll und ganz zu genießen, empfiehlt es sich, ihn in seiner reinsten Form zu genießen, ohne Verdünnung oder Ablenkung durch Mixer.
Wenn Sie Ihr Getränk unbedingt nicht pur trinken möchten, fügen Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu. Ein wenig Wasser kann dazu beitragen, die Geschmacksrichtungen und Aromen des Whiskys zu entfalten, ohne seinen Charakter zu verändern.
Ignorieren Sie die Gin- und Craft-Beer-Szenen
Obwohl Edinburgh seit jeher eng mit der schottischen Whiskyindustrie verbunden ist, sollten Sie auch über die lebendige und florierende Gin-Szene der Stadt Bescheid wissen. Schottland trägt den prestigeträchtigen Titel, der weltgrößte Ginproduzent zu sein, und in Edinburgh finden Sie eine Fülle von Bars, die diesen lokal hergestellten Schnaps stolz präsentieren.
Darüber hinaus ist die Gin-Szene in Edinburgh von Zusammenarbeit und Innovation geprägt. Brennereien und Gin-Marken arbeiten häufig mit lokalen Botanikexperten, Mixologen und Köchen zusammen, um einzigartige und einfallsreiche Aromen zu kreieren.
Edinburgh verfügt außerdem über eine Vielzahl lokaler Brauereien, von denen jede ihren eigenen, unverwechselbaren Charme hat. Überall in der Stadt finden Sie entzückende Schankstuben und einladende Biergärten. Hier können Sie bei einem frisch gezapften Pint in die reichhaltigen Aromen und Düfte fein gebrauter Biere eintauchen.
Vermeiden Sie die Fahrt mit den Lothian-Bussen
Sie berauben sich tatsächlich eines kostengünstigen und zuverlässigen Transports, wenn Sie keinen der von der örtlichen Regierung betriebenen Lothian-Busse nehmen. Lothian Buses richtet sich an regelmäßige Pendler und Einwohner der Stadt und bietet wettbewerbsfähige und Standardtarife für den öffentlichen Nahverkehr.
Im Gegensatz dazu sind Hop-on-Hop-off-Busse speziell für Besichtigungszwecke konzipiert und verlangen für ihre touristischen Dienstleistungen oft höhere Fahrpreise.
Mit Lothian Buses können Sie Edinburgh auch abseits der typischen Touristengebiete erkunden und die Stadt aus einer anderen Perspektive entdecken. Vergessen Sie nicht, sich eine Tageskarte zu besorgen, wenn Sie viel mit dem Bus reisen möchten.
Vortäuschen eines schottischen Akzents
Wenn Sie der Typ sind, der für Witze und Spaß einen schottischen Akzent hervorbringt, denken Sie daran, ihn während Ihres Aufenthalts in Edinburgh unter allen Umständen zu unterlassen. Am Ende machen Sie sich nicht nur lächerlich, sondern wirken auch unaufrichtig oder unaufrichtig. Es kann echte Interaktionen untergraben und andere dazu bringen, Ihre Absichten oder Glaubwürdigkeit in Frage zu stellen, insbesondere in einer Stadt wie Edinburgh, wo die Menschen an verschiedene Dialekte und Akzente mehr als gewöhnt sind.
Edinburgh schätzt wie jede andere Stadt sein kulturelles Erbe und seine lokale Identität. Zum Respekt vor der lokalen Kultur gehört die Anerkennung und Wertschätzung der Vielfalt der von den Bewohnern gesprochenen Akzente und Dialekte. Der authentische Umgang mit Einheimischen unter Verwendung Ihres eigenen natürlichen Akzents kann echte Kontakte und Gespräche fördern.
Außerdem finden Sie hier ein paar umgangssprachliche Wörter und Redewendungen, mit denen Sie wie ein echter Edinburgher kommunizieren können.
Chum – Gehen Sie mit jemandem auf eine Reise
Shan – Unfair und enttäuschend
Reekin – Betrunken/Geruchsartig
Spraff – Unsinn reden
Nash – Weglaufen
Scheuen Sie sich davor, ein paar Haggis zu probieren
Haggis ist ein traditionelles schottisches Gericht aus Schafsorganen, gemischt mit Haferflocken, Gewürzen und Zwiebeln, das im Schafsmagen gekocht wird. Auch wenn das vielleicht unappetitlich klingt, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Reichtum der Innereien in Kombination mit der Nussigkeit des Hafers zu einem ausgeprägten Geschmack führt, der oft als erdig und sättigend beschrieben wird.
Das Ausprobieren von Haggis stellt die mit dem Gericht verbundenen Stereotypen in Frage und bricht auf. Indem Sie es aus erster Hand erleben, können Sie sich eine eigene Meinung bilden, die auf Ihren persönlichen Geschmackspräferenzen basiert, anstatt sich auf Stereotypen zu verlassen.
Verlassen Sie sich bei der Navigation ausschließlich auf Google Maps
Die Straßenführung in Edinburgh kann kompliziert sein, insbesondere im Stadtzentrum. Es gibt zahlreiche enge und verwinkelte Straßen, versteckte Gassen und mehrere Ebenen mit Brücken und Unterführungen. Google Maps gibt diese Nuancen möglicherweise nicht immer genau wieder, was zu Verwirrung oder möglicherweise zu Fehlleitungen führen kann.
Darüber hinaus berücksichtigt Google Maps diese Einschränkungen möglicherweise nicht immer und bietet Fußgängern nicht immer die genauesten Wegbeschreibungen. Es ist wichtig, sich dieser Gebiete bewusst zu sein und bei der Navigation zu Fuß alternative Navigationsmethoden in Betracht zu ziehen, z. B. der Beschilderung zu folgen oder lokale Karten zu verwenden.
Die unterschiedlichen Ebenen und die Geografie von Edinburgh tragen zu seinem einzigartigen Charakter und den atemberaubenden Ausblicken bei. Sie bieten auch Gelegenheit zum Erkunden und Entdecken, während Sie durch die verschiedenen Viertel und Sehenswürdigkeiten der Stadt navigieren.
Halten Sie sich ausschließlich an Touristenkneipen
Der vielleicht beste Ort, um in Edinburgh Leute kennenzulernen, sind die Pubs und Bars. Allerdings richten sich Unternehmen in der Nähe der Hauptattraktionen hauptsächlich an Touristen, und es gibt dort nicht viele Einheimische.
Um wirklich einen Eindruck von der lokalen Kultur zu bekommen, sollten Sie darüber nachdenken, weniger bekannte Lokale in der Stadt aufzusuchen. Lokale Pubs werden von Einwohnern Edinburghs häufig besucht und bieten die Möglichkeit, Einheimische zu treffen und Kontakte zu knüpfen. Sie können an Gesprächen teilnehmen, ihre Geschichten hören und Einblicke in die lokale Kultur und Lebensweise gewinnen.
Darüber hinaus präsentieren viele lokale Pubs traditionelle schottische Volksmusik. Sie können talentierten Musikern zuhören, die traditionelle Instrumente wie Geige, Akkordeon oder Dudelsack spielen. Es ist ein umfassendes Erlebnis, das es Ihnen ermöglicht, das reiche musikalische Erbe Schottlands zu schätzen.
Verpassen Sie das Edinburgh Festival Fringe
Das Edinburgh Festival Fringe ist eines der größten Kulturfeste der Welt und findet normalerweise im August statt. Das Festival bietet eine unglaubliche Vielfalt an Aufführungen, darunter Theater, Comedy, Tanz, Musik und gesprochenes Wort. Bei der Auswahl aus Tausenden von Shows ist es wichtig, Ihre Vorlieben zu priorisieren. Markieren Sie die Aufführungen, die ganz oben auf Ihrer Liste stehen, und notieren Sie sich Datum, Uhrzeit und Veranstaltungsort.
Da das Festival viele Besucher anzieht, empfiehlt es sich, die Unterkunft rechtzeitig zu buchen. Entdecken Sie Optionen wie Hotels, Pensionen, Hostels oder sogar die Anmietung von Apartments. Berücksichtigen Sie die Nähe zu den Veranstaltungsorten des Festivals und dem Stadtzentrum sowie Ihr Budget.
Machen Sie jetzt weiter und genießen Sie die Geschichte, Kultur und Einzigartigkeit Edinburghs! Bekomm deinUrlaubs-eSIM Schottland Hier.