Holiday eSIM: Ihr Reisepass für nachhaltiges Reisen an diesem Welttourismustag 2023

Tourismus und grüne Investitionen sind das Thema des Welttourismustags 2023 und signalisieren eine gezielte weltweite Anstrengung, Investitionen in Vorhaben anzukurbeln, die den Menschen und dem Planeten helfen. Während dies auf die Wiederherstellung des Tourismus nach Herausforderungen wie der Pandemie, dem Klimawandel und Naturkatastrophen abzielt, bedeutet es auch bewusste Bemühungen, drängende Umweltprobleme durch finanzielle Interventionen zu lösen.
Bei Holiday eSIM war Nachhaltigkeit schon immer ein zentrales Ideal unseres Geschäfts, da unser Angebot eng mit nachhaltigem Tourismus verknüpft ist. Von der Reduzierung von Plastik bis hin zum CO2-Fußabdruck sind unsere Angebote darauf ausgerichtet, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Ressourcen wichtiger Touristenziele zu respektieren und zu schonen.
Heutzutage ist nachhaltiger Tourismus von entscheidender Bedeutung, da er dazu beiträgt, die negativen Auswirkungen des Massentourismus wie Umweltverschmutzung, Verschwendung, Staus, Verlust der Artenvielfalt und kulturelle Erosion zu reduzieren. Da sich immer mehr Menschen für internationale Reisen interessieren, ist davon auszugehen, dass sich diese Auswirkungen verschlimmern.
Schauen wir uns also an diesem Welttourismustag an, wie wir nachhaltigen Tourismus fördern können, und finden wir heraus, was wir tun können, um die Welt ein bisschen grüner zu machen!
Bedeutung des nachhaltigen Tourismus
Als Reisender möchten Sie die Welt sehen und unvergessliche Erlebnisse erleben. Ihnen liegen aber auch die Auswirkungen Ihrer Reise auf die Menschen und den Planeten am Herzen. Sie möchten der Umwelt nicht schaden, die Einheimischen nicht ausbeuten oder ihre Traditionen missachten. Sie möchten ein verantwortungsbewusster Reisender sein, der zum Wohlergehen der von Ihnen besuchten Reiseziele beiträgt.
Darum geht es beim nachhaltigen Tourismus. Es ist eine Art zu reisen, die Ihre Bedürfnisse und Wünsche mit denen der Gastgemeinden und der natürlichen Umgebung in Einklang bringt. Darüber hinaus respektiert und bewahrt es die Ressourcen, die jeden Ort einzigartig und wertvoll machen. Es ist eine Art zu reisen, die positive Auswirkungen und Vorteile für alle Beteiligten mit sich bringt.
Glücklicherweise scheint dies eine zunehmende Stimmung bei allen zu sein, da über 53 % der internationalen Reisenden sagen, dass sie sich für Nachhaltigkeit engagieren .
Einige wichtige Vorteile des nachhaltigen Tourismus;
Vorteile für die Umwelt
Nachhaltiger Tourismus trägt zur Erhaltung und zum Schutz der Umwelt bei, indem er Abfall, Wasser- und Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen und Umweltverschmutzung reduziert. Es kann auch dazu beitragen, die biologische Vielfalt, die Ökosysteme und die Tierwelt zu schützen, indem Aktivitäten vermieden werden, die ihnen schaden, oder Schutzbemühungen unterstützt werden.
Wirtschaftliche Vorteile
Helfen Sie dabei, Einkommen und Beschäftigung für die Menschen vor Ort zu schaffen, indem Sie ihre lokalen Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Dies trägt auch zur Diversifizierung der Wirtschaft und zur Verringerung der Abhängigkeit von anderen Sektoren bei. Nachhaltiger Tourismus kann auch die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Reiseziele steigern, indem er deren Infrastruktur, Qualität und Innovation verbessert.
Soziale Vorteile
Nachhaltiger Tourismus trägt auch erheblich zur Verbesserung des Wohlergehens und der Lebensgrundlagen der lokalen Gemeinschaften bei, indem er ihnen Möglichkeiten zur Bildung, Ausbildung, Stärkung und Teilhabe bietet. Es kann auch dazu beitragen, die kulturelle Vielfalt und das Erbe zu fördern, indem es die lokale Kultur und Traditionen respektiert und daraus lernt.
Es fördert auch Frieden und Verständnis zwischen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Perspektiven, indem es Dialog und Austausch erleichtert.
Wie ermöglicht Holiday eSIM nachhaltiges Reisen?
Wir versuchen, auf verschiedene Weise einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten, von der Reduzierung von Plastik bis hin zur Stärkung der Reiseziele durch Konnektivität.
Herkömmliche SIM-Karten sind in der Regel mit einer erheblichen Menge an Plastikverpackungen ausgestattet. Dabei sind noch nicht einmal die tatsächlich in der Verpackung enthaltenen SIM-Karten berücksichtigt. Auch wenn die Größe der tatsächlichen SIM-Karten möglicherweise vernachlässigbar ist, sollten Sie wissen, dass die SIM-Karten normalerweise in Hüllen in Kreditkartengröße geliefert werden.
Wenn Sie glauben, dass das keine Rolle spielt: Im Jahr 2020 wurden über 4,5 Milliarden SIM-Karten hergestellt , die erstaunliche Mengen an Kohlendioxid und Plastik erzeugten.
Allerdings haben eSIMs keinen Platzbedarf und keine Auswirkungen auf die Umwelt, da sie vollständig virtuell sind.
Darüber hinaus bieten Holiday eSIM-Prepaid-Pläne Abdeckung in über 190 Ländern und machen Premium-Konnektivität für jedermann zugänglich und erschwinglich. Touristen erhalten die Sicherheit, freier zu reisen, da sie sich keine Sorgen über Roaming-Gebühren machen oder sich mit schlechter Konnektivität an abgelegenen Zielen herumschlagen müssen.
In gewisser Weise können auch abgelegene Reiseziele mit unterentwickelter Kommunikationsinfrastruktur enorm von unseren Produkten profitieren, da sie nun in der Lage sind, ohne Investitionen auf die Bedürfnisse des modernen Reisenden einzugehen.
Schließlich sind eSIMs einfach die umweltfreundlichere Option als SIM-Karten, da Sie nicht wirklich irgendwo hingehen müssen, um mit ihnen zu beginnen. Das ist eine eingesparte Taxifahrt!
Reduzieren Sie die Umweltbelastung mit eSIM
Ein weiterer Grund, warum eSIMs natürlich besser für die Umwelt sind, ist die Betrachtung des enormen Einsparpotenzials bei den CO2-Emissionen.
Einer Studie zufolge verursachte eine einzelne eSIM nur etwa die Hälfte der CO2-Emissionen einer SIM-Karte, da die Verbreitung und die erforderliche Hardware reduziert wurden.
Wenn Sie dies auf globaler Ebene betrachten, werden Sie leicht erkennen können, wie sehr der Einsatz von eSIMs die Umweltbelastung reduzieren kann.
Urlaubs-eSIM: Komfort und Konnektivität
Wenn Sie ein umweltbewusster Reisender sind und nach Möglichkeiten suchen, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, während Sie die Welt erkunden, sind Sie bei Holiday eSIM genau richtig. Mit einem unglaublich einfachen Installationsverfahren können Sie in weniger als einer Minute eine Verbindung zu erstklassigen mobilen Datennetzen herstellen.
Darüber hinaus vereinfachen wir den Einrichtungsprozess, indem wir die Installation von Drittanbieter-Apps überflüssig machen. Scannen Sie einfach einen QR-Code und schon kann es losgehen!
Die Verwendung von eSIMs verkörpert das Konzept der nahtlosen Konnektivität und Nachhaltigkeit. Es vereinfacht den Prozess, auf Reisen in Verbindung zu bleiben, erhöht die Sicherheit, bietet Flexibilität und kann zu Kosteneinsparungen führen.
Die besten nachhaltigen Reisetipps für 2023
Minimieren Sie Verschwendung, indem Sie auf physische SIM-Karten verzichten – gehen Sie digital mit Holiday eSIM!
Entscheiden Sie sich während Ihrer Reise für öffentliche Verkehrsmittel oder einen Fahrradverleih anstelle eines privaten Autos.
Wählen Sie umweltfreundliche Unterkünfte, bei denen niedriger Energieverbrauch und Abfallreduzierung im Vordergrund stehen.
Suchen Sie nach Restaurants, die lokale Bio-Zutaten beziehen und so die Transportemissionen reduzieren.
Nutzen Sie digitale Reiseführer oder Karten statt gedruckter Versionen.
Tragen Sie wiederbefüllbare Wasserflaschen und wiederverwendbare Taschen, um den Plastikverbrauch zu reduzieren.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Urlaubs-eSIM, indem Sie die Datennutzung verwalten und die Hintergrundaktualisierung der App deaktivieren.
Unser Engagement für Nachhaltigkeit
Während der Welttourismustag 2023 die entscheidende Bedeutung von nachhaltigem Tourismus und grünen Investitionen für die Bewältigung der Herausforderungen der modernen Welt hervorhebt, steht Holiday eSIM als Leuchtturm für umweltbewusstes Reisen und setzt sich auf verschiedene Weise für Nachhaltigkeit ein, von der Reduzierung von Plastikmüll bis hin zur Stärkung entlegener Reiseziele mit Konnektivität.
Durch die Wahl von eSIMs gegenüber herkömmlichen SIM-Karten reduzieren Reisende nicht nur ihren CO2-Fußabdruck, sondern verbessern auch ihr Reiseerlebnis. Diese Bemühungen stehen im Einklang mit dem umfassenderen Ziel eines nachhaltigen Tourismus, der sowohl den Touristen als auch den Gastgemeinden ökologische, wirtschaftliche und soziale Vorteile bringt.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unser Fernweh einen positiven und dauerhaften Einfluss auf den Planeten und seine Menschen hinterlässt.
Quellen
https://hospitalityinsights.ehl.edu/sustinable-travel-statistics
https://www.eea.europa.eu/highlights/plastics-environmental-concern